0176 - 96 49 10 73

beratung@creadeco.de

Pompös dekadent – ein Wohnstil inspiriert von den Königshäusern

Wohnstil Pompös Wohnung einrichten

Überblick

*enthält Werbung in Form von Affiliate Links

Seine Wohnung pompös einrichten bedeutet nicht nur mit viel Glitzer und Klimbim. Stattdessen auffällig und luxuriös, ja fast ein wenig dekadent. Man achtet darauf, dass die Möblierung sowie die gesamte Ausstattung stilvoll und elegant wirkt. 

Mehr Luxus für die Wohnung?

Wenn das dein Traum ist, bist du beim pompösen Einrichtungsstil genau richtig. Hier wirkt nämlich die Einrichtung edel und anspruchsvoll ohne überfrachtet und kitschig zu sein. Dabei darf man ruhig mit wenigen aber auffälligen Einzelstücken experimentieren.

Muss eine luxuriöse Wohnungseinrichtung teuer sein?

Nicht unbedingt, denn wer es pompös mag, beschränkt sich auf wenige Einrichtungsstücke. Dabei wird der Blick zwar gerne auf edle Designerstücke gelenkt, du kannst beim Kauf deiner Innenausstattung aber trotzdem auf den Preis achten.

Schöne und auffällige Dinge müssen nicht unbedingt teuer sein.

Andrea Hermann Inhaber Creadeco vor Scheunentor

Der Pompöse Look darf keinesfalls mit dem Glamour Look verwechselt werden. Im Glamour Look gibt es viel Glitzer und Klimbim. Der Pompöse Look trumpft durch edle aber anspruchsvolle Zurückhaltung.

Autor: Andrea Hermann

Merkmale einer edlen und anspruchsvollen Einrichtung

Samtsofas, Glastische, Kronleuchter, schwere Vorhänge und Seidenteppiche sind das must have. Beliebte Dekoaccessoires sind Büsten und Skulpturen aus hochwertigen Materialien wie Bronze oder Marmor.

Ornamente zeigen damals wie heute den luxuriösen Wohnstil an, den sich nur die bessere Gesellschaft leisten konnte. Sie finden sich hauptsächlich an den Wänden, Vorhänge und Zierkissen.

Wer sich für ein spezielles Edelmetall entschieden hat bleibt auch dabei. Gold, Silber oder Kupfer mixen macht einen „billigen Eindruck“ 😉 und gehören eher zum Glamour Look.

Must Have für den pompösen Look

Home affaire 3-Sitzer »Chesterfield Home«, mit edler Knopfheftung und typischen Armlehnen

 

Leonique Couchtisch »Cherlen«, mit zwei Ablageflächen und goldfarbenem Gestell, quadratisch

Kronleuchter Solveig mit Kristallen, 5-fl., chrom

Guido Maria Kretschmer Home&Living Dekospiegel

 

Vorhang »Glanzsatin«, DELAVITA, Kräuselband (1 Stück), Inklusive Raffhalter, blickdicht, verschiedene Größen

Guido Maria Kretschmer Home&Living Sessel »Silwai«, mit schönem Metallgestell und Samtpolsterung, Sitzhöhe 44 cm

Fenster und Türen brauchen besondere Aufmerksamkeit

Zum pompösen Stil passen ausnahmslos weiße oder dunkelbraune Türen und Fenster. Generell gehören helle Holztöne, wie Buche oder Kiefer nicht dazu.

Altbauwohnungen mit großen Zimmern und hohen Stuckdecken bringen diesen Wohnstil besonders gut zur Geltung.

Schwere Vorhänge in samtigen Stoffen oder mit floralen Elementen gehören genauso dazu wie hochwertige Böden aus Marmor oder Naturstein.

Die Vorhänge beginnen knapp unter der Decke und reichen bis zum Boden.

Wem Samtvorhänge zu schwer sind kann alternativ auch Satin nehmen. Hauptsache es glänzt.

Vorhang »Collection Luxe Samt-Ösen-Vorhänge«, Next, (2 Stück)

 

Vorhang »Collection Luxe Maeve Ösenvorhänge aus Damast-Samt«, Next, (2 Stück)

 

Vorhang-Set, 2-tlg.

 

An den Wänden und Decken lässt sich der pompöse Stil kreativ umsetzen

Die Wände dürfen mit großen floralen Mustern aufwarten.

Oder zumindest mutigen Wandfarben, beispielsweise in bordeaux oder petrol.

Wer Stuck an der Decke hat, unterstreicht den luxuriösen Stil. Er lässt sich aber auch leicht mit aufgeklebten Ornamenten aus Styropor künstlich und preiswert nachmachen. Oder mit Tapeten, bzw. großen Wandbildern suggerieren. 

Auch Vertäfelung an den Wänden finden großen Anklang bei Liebhabern der edlen und anspruchsvollen Einrichtung. Wer geschickt ist kann sich diese Art der Wandverkleidung leicht selbst machen.

Geschmückt werden die Wände von Gemälden in barocken Rahmen oder hochwertige Kunstdrucke in Glashaltern mit schlichtem Metallrahmen. Die Rahmen für Bilderwände dürfen gerne pompös ausfallen.

Fototapete Feder

Wand-Deko, Beauty Bar

Bild, Hirsch

 

Fototapete Frauenportrait

Wand-Deko

riess-ambiente Wandspiegel »VENICE 180x90cm gold« (1-St), Wohnzimmer · eckig · mit Rahmen · Barock · Deko

Der Einsatz von Materialien und die passenden Farben

Diese Farben inspirieren den Stil

Weiß und grau kombiniert mit allen Edelmetallfarben wie gold, silber, bronze, kupfer kombiniert mit Blautönen wie petrol, aber auch dunkelgrün oder Rottöne wie lila oder pink. Auch Messingfarben und gebürstete Legierungen sind sehr beliebt.

Wohnstil Pompös edel und dekadent

Diese Materialien machen den Look besonders

Samt und Seide, Marmor und (Kristall-) Glas, (Halb-) Edelmetalle in Silber, Messing, Kupfer, Bronze oder Gold werden im pompösen Wohnstil bevorzugt.

Alle anderen Metalle sind auch ok, solange sie nicht schwarz sind. Damit würde man zu stark in den Industrial, bzw. Scandi Look abtriften. Holz nur in dunklen Farben und keinesfalls robust oder gar unlackiert, also naturfarben. 

Verwandle dein Zuhause in ein Traumzuhause mit unserer professionellen Einrichtungsberatung

Elegante Möbel unterstreichen den pompösen Look

Bett

 

Konsole Feather, mit Federprint, edel, Spiegelglas, Metall,

 

Couchtisch 2er Set Ninove antikgold

 

Stuhl Lio, Samtbezug

 

Leonique Loungesessel »Kelsey«, mit einem schönen weichen Samtvelours Bezug, edlem Metallgestell, Sitzhöhe 43,5 cm

 

Konsole Alida, Tischplatte aus grau getöntem Glas, edel, Metall, Sicherheitsglas,

 

Wusstes du…
dass Samt und Seide nicht nur eine gebräuchliche Redensart, sondern tatsächlich eine Gewebeart ist. Da Seide immer sehr teuer war wurden und werden Textilien mit Baumwollketten und Seidenschuss gewebt. Dadurch entsteht ein Gemisch aus 50% Baumwolle und 50 % Seide. Dies war gerade im Mittelalter bei weniger betuchten Personen beliebt die zu den feinen Kreisen gehören wollten, sich reine Seide aber nicht leisten konnten. Man nannte sie Halbseiden. Der Begriff wird heute noch eingesetzt wenn jemand nicht das ist was er zu sein scheint.

Home Textilien aus edlen Stoffen

Damast  Bettwäsche  mit Ornamente, reine Baumwolle

 

Teppich Chopan rot/grau

 

Damast  Kissenhülle  mit Reißverschluss, waschbar

 

Tagesdecke  Samt, 3 Größen, passende Bettwäsche erhältlich

 

Bettwäsche »Mako-Brokat-Damast Louis XIV antikgold 200 cm x«, Curt Bauer

extra leichtes  Seiden-Steppbett  Füllung: 100% Seide, Bezug: 100% Baumwolle

 

Kleine Stoffkunde der edlen Wohntextilien

Brokat ist ein fester Stoff aus Seide oder Rayon in den Gold- oder Silberfäden eingewebt sind. Diese glänzenden Fäden geben nicht nur das Muster wider, sondern sorgen gleichzeitig für einen 3D-Effekt. Der edle Stoff wird gerne für Möbelbezüge oder Vorhänge verwendet. Echtes Brokat oder Damast erkennt man an der Rückseite, da dort die Musterbildenden Fäden oberflächlich liegen.

 

Damast ist wie Brokat ein edler Stoff in den Muster eingewebt sind. Diese bestehen allerdings nicht aus Gold- oder Silberfäden sondern aus Fäden in anderen Farben oder aus anderen Textilien. Interessanterweise kann bei der aufwendigen Webtechnik von Damast mit nur einer Textilfaserart ein Muster eingewebt werden, welches man nur unter bestimmtem Lichteinfall sieht. Auf der Rückseite liegen dann nicht die Fäden, sondern das Muster schimmert negativ.

 

Samt ist ein gewebter Stoff dem zusätzlich zum Schuss- und Kettfaden einen schlaufen- oder schlingenbildender Faden eingewebt wird. Dadurch entsteht ein Flor, der sich wie ein Teppich anfühlt. Je nach Höhe des Flors spricht man von Velour (kurzflorig) oder Plüsch (langflorig). Bei Pannesamt wird der Flor flach gebügelt oder gepresst.

 

Seide wird aus dem Kokon der Seidenraupe gewonnen und ist mit Sicherheit eine der bekanntesten Textilfasern der Welt. Schon seit der Antike wird die Seide von der domestizierten Seidenspinnerraupe gewonnen. Für etwa 250 g Seidenfaden werden 3000 Kokons benötigt. Nach einer umfangreichen Vorbereitung lässt sich der Faden des Kokons (nur Zuchtseidenraupen) an einem Stück aufwickeln.

Handgeknüpfte Teppiche aus echter Kaschmirseide

Seidenteppich

Handgefertigtes Einzelstück mit Echtheitszertifikat

mehr Infos

Seidenteppich

Handgefertigtes Einzelstück mit Echtheitszertifikat

mehr Infos

Seidenteppich

Handgefertigtes Einzelstück mit Echtheitszertifikat

mehr Infos

Pflanzen und Dekogegenstände werden minimalistisch eingesetzt

Wie sollte es auch anders sein. Die Königen der Pflanzen, die Rose ist in edlen Wohnstilen sehr beliebt. Man findet sie in allen Textilien aber auch an den Wänden.

Ein frischer Strauß Rosen auf dem (Glas-) Tisch sorgt für den richtigen Touch.

Dekorationen werden minimalistisch eingesetzt. Dafür müssen sie extravagant und auffällig sein. Goldene oder kristallene Vasen, Büsten oder Skulpturen aus Gips oder Bronze sowie Kronleuchter an Wand und Decke runden den Stil ab.

Goldene Dekorationen im XL Format

XL Deko-Etagere

 

XL Kerzenhalter, Panther

 

Wand-Deko, Capiz

 

Bodenwindlicht-Oriental-Metall-Metall-Glas-Inszeniert-1

 

Wand-Deko, Hirschkopf

 

Deko-Bodenvase Diwan, Bodenvase, Aluminium

 

Zeitlos schöne Leuchten für den edlen Look

KARE Tropical Flower Tischleuchte

Vergoldete Kristalldeckenleuchte Losanghe, 55 cm

Caelum - glanzvolle LED-Deckenleuchte SCHULLER VALENCIA

LED-Pendellampe Hayley m. Glaskugeln, 3-fl., gold

 

 

EBB & FLOW Futura M Tisch gold grün Tango midnight

Edle Deckenleuchte LENNARDA, vergoldet

* Dieser Post wird von unseren Partner-Shops gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen zu den Produkten sind von mir und wurden von den Anbietern nicht beeinflusst. Wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Danke für die Unterstützung.

Andrea Hermann Creadeco Inhaberin

52 Wohnstile und weitere Einrichtungstipps​

Verpasse sie nicht! Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an und erhalte neueste Wohnideen und Einrichtungstipps ganz bequem per E-Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Könnte dich auch interessieren