Enthält Werbung
Der Skandinavische Einrichtungsstil, kurz auch Scandyi Style genannt, zeichnet sich durch helle Farben aus. So wirkt die Wohnung auch in den trüben Monaten hell und freundlich. Bei den Möbeln lieben die Skandinavier klare Formen und schlichtes Design – unaufgeregt eben. Somit ist der Stil auch für jedermann erschwinglich und auf ewig zeitlos.
Helles Holz bei den Möbeln, kombiniert mit weißen Möbelteilen. Stellvertretend auch helle und weiße Möbel im Mix.
Korb- und Rattanmöbel gerne als Solitär, wirken warm und gemütlich, genauso wie es der Skandinavier mag.
Helles Holz auf Böden und stellenweise auch an den Wänden. Da darf dann auch mal eine Fototapete her, statt einer Wandverkleidung in Echtholz.
Decken und Kissen aus Leinenstoff machen daraus ein klares Statement.
Diese dürfen …nein, sollen… grafische Muster wie Zickzack, Rauten oder Linien haben.
Bilder mit Tieren, bevorzugt Wildtiere wie Hirsche oder Hasen sowie Landschaften mit Wald und Seen. Hauptsache nicht zu bunt und knallig.
Hängelampen dürfen auf keinen Fall fehlen, sehr gerne aus Holz oder Rattan. Ein No-Go sind Einbaustrahler.
Viele Kissen machen das Wohnzimmer oder Schlafzimmer erst so richtig perfekt. Auch hier nur Naturstoffe, wie Baumwolle und Leinen. Ausnahmen sind Strickkissen, hier darf ein wenig Kunstfaser eingearbeitet sein – der Passform wegen.
Reichlich Kerzen auf Tabletts. Immer gruppenweise und je nach Jahreszeit mit Materialien aus der Natur kombiniert. Dazu Schüsseln und Schalen aus weißem, grauem oder schwarzem Steingut.
Grundsätzlich kommt für den Skandi Style nur Deko aus der Natur in Frage. Dazu zählen Zweige, Blätter, Zapfen, Beeren, Wurzeln etc. die in Mittel- und Nordeuropa zu finden sind.
Auch bei der Küche mögen es die Skandinavier weiß, offen, und schlicht. Kontrastreich mit grauer oder schwarzer Deko aufgelockert.
Auf dem Tisch präsentiert sich sehr schön das schlichte Geschirr, dickwandiges Glas sowie holzige Küchenaccessoires.
Metall ist kein vorherrschendes Element. Trotzdem taucht es hin und wieder auf, bevorzugt einzelne Teile an den Möbeln. Dann allerdings in schwarz oder dunkelbraun.
![]() | Der Scandi Style und der maritime Wohnstil sind eintolles Pärchen. Sch dir an wie die beiden zusammen passen. |
Typische Farben für den Scandi Look: weiß, sand, grau, creme gerne auch Pastellfarben wie rosa, hellgrün und graublau. Ausnahme die grafischen Elemente auf den Stoffen sowie die Metallteile an den Möbeln.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zum Ausdrucken: kostenlose Vorlagen für deine Wandbilder (nur zum privaten Gebrauch). | |||
Mehr Tipps wie du Bilder richtig aufhängst sowie weitere Bilder zum Ausdrucken findest du auf der Seite „Bilderwand erstellen“. |
Typische Materialien für den Scandi Look: helles, heimisches Holz wie Birke, Kiefer und Fichte, Leinen, Baumwolle, Korb, Rattan, Felle
MUST HAVE für den Scandi Look | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wohndecke in Streifenmuster | Hängeleuchte aus Holz | Lammfell in verschiedenen Farben, Naturprodukt | Vasen aus Keramik 2er Set zeitloses Design |
Alles aus hellem, leichten Korb, Sisal oder Hanf aber auch Wasserhyazinthe sowie Kissen aus Leinen und dicke Strickdecken passen ausgezeichnet zum Skandinavischen Einrichtungsstil. Weitere must have sind schwarz-weiß Bilder in dünnen hellen Holzrahmen.
Shop the Scandi Look | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Teppich aus Wolle und Baumwolle, handgewebt | Sessel Holz mit Wiener Geflecht und Polsterflächen | Stehleuchte mit verstellbarem Kopf | Holzbett schlicht und zeitlos Eichenholz |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Strickplaid aus reiner Baumwolle 130x170cm | Kissenhülle David Fussenegger mit Hirschmotiv | Raumteiler auf Rollen 2-farbig, weiß- und holzfarben Höhe 143cm | Bettwäsche Halb Leinen, halb Baumwolle) versch. Größen und Farben
|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Kleiderschrank mit Wiener Geflecht Eichenholz | Grobstrick-Plaid Chunky Knit 130×170 cm | Garderoben-ständer aus Metall schwarz/holzfarben | Teppich softer Hochflor geknüpft, versch. Größen |
|
| | |
LED Pendellampe mit weißen Metallschirmen und Holzaplikation | Garderobe mit Spiegel, Schublade und Haken weiß und Holzoptik
| Kissen weiß mit schwarzen Streifen reine Baumwolle | Geschirr-Set 18-tlg. mit Krakelee-Effekt |
Klar gibt es für den Scandi-Style auch jede Menge Einrichtungsideen zum selber Machen. Tolle Anleitungen findest du bei Pinterest auf meinem Board „Handmade“
Do it yourself für den Scandi Style | |||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Scandi Bag aus Wolle häkeln | Watercoloring Set „floral“ | Makramee Blumenampel Bastelpackung | Körbchen mit Deckel häkeln |
Wusstest Du,
dass die Leinenfaser aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen wird und vermutlich schon vor mehr als 10.000 Jahren daraus Stoffe gewebt wurden.
An dieser Stelle möchte ich dir interessante weiterführende Links passend zum Thema nicht vorenthalten. Beispielsweise gibt es Kollegen die phantastische Webseiten betreiben auf denen sie wunderschöne Dinge zum Kaufen oder selber Machen anbieten. Aber auch Bücher die dir bei jeglicher Gestaltung weiter helfen und/oder dich inspirieren.
Webseitenempfehlung: Tolle Sachen zum Thema Nordisch einrichten findest du bei Boho and Nordic
Buchempfehlung: „Sweet Living im Scandi Style“ von Marion Hellweg. Deutsche Blogger zeigen wie sie den Scandi Style in ihrem eigenen Zuhause umgesetzt haben.
Dieser Post wird von unseren Partner-Shops gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen zu den Produkten sind von mir und wurden von den Anbietern nicht beeinflusst. Wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Danke für die Unterstützung