0176 - 96 49 10 73

beratung@creadeco.de

Der Boho Stil – Zeichen von Freiheit und Unabhängigkeit

Einrichtungsstil Boho wohnen mit Natur

Überblick

*enthält Werbung in Form von Affiliate Links

Der Bohostil ist ein eher unkonventioneller Einrichtungstrend der ein wenig an die Hippiezeit erinnert. Menschen die ihn lieben, legen großen Wert darauf ihre Freiheit und Unabhängigkeit auch nach außen zu zeigen. Das spiegelt sich auch in der Wohnungseinrichtung wider.

Der Bohemien  Philosophie nach sollte das Zuhause naturnah, geerdet und unkompliziert sein.

Was den Boho Einrichtungsstil ausmacht

Sowohl in der Kleidung als auch bei der Wohnungseinrichtung besticht der Boho Trend durch außergewöhnliche Farben, dekorative Muster und unkomplizierte Möbelstücke.

Dazu kommen nicht nur reichlich Grünpflanzen, die geradezu an einen Urwald erinnern sollen. Sondern generell reichlich Dekogegenstände – natürlich aus der Natur und wenn möglich selbst gemacht.

Boho ist nicht nur ein Einrichtungsstil, er ist auch eine Lebenseinstellung –  leichtlebig und unbekümmert.

Merkmale des Boho Wohnstils

  • Eyecatcher sind in erster Linie die Zimmerpflanzen. Diese sollten groß und reichlich ausfallen. Meist stecken sie in Kübeln aus Naturmaterialien.

  • Seegras, Sisal, Hanf, Weide, Rattan und Wasserhyazinthe sind die vorherrschenden Materialien, die sowohl in den Möbeln als auch in den Textilien stecken.

  • Obwohl Naturmaterialien die Hauptrolle spielen, darf im Wohnzimmer ausnahmsweise ein Orient-Teppich liegen. Er ist weich genug, sodass die Bewohner gerne darauf sitzen.

  • Generell spielt sich im Boho Einrichtungsstil viel auf dem Boden ab. Das Bett, sofern nicht nur als Matratze vorhanden, soll auf jeden Fall bodennah sein um den Kontakt zur Erde nicht zu verlieren. Ausnahme wäre ein Baumhaus;)

  • Holz darf etwas dunkler sein und vom Stil gerne orientalisch/afrikanisch angehaucht.

  • Selbst die Spiegel haben einen Rahmen aus Naturmaterialien. Sie sind eher klein, rund und treten gerne in Gruppen auf.

  • Ein Comeback erleben Fransen in allen Längen und überall im Raum verteilt. Sie erinnern an die Hippiezeit, so wie der ganze Bohostil generell. 

Must have für den Boho Stil

Makramee Dekorationen in Kombination mit Holz (Naturholz) sind der Klassiker unter den Wanddekorationen im Boho Stil. Sie fühlen sich am wohlsten, wenn sich Bilder mit Pflanzen (wer hätte das gedacht:) dazugesellen. 

Auch Rattan-Möbel und Teppiche aus Sisal oder Wolle machen den Bohostyle perfekt.

Spiegel

Schneider Home Hängesessel Nizza, inkl. Kissen, outdoorgeeignet, Boho-Style, Baumwolle

Truhe Aufklappbarer Deckel. Außen weiß, innen naturfarben

Dekorative Wohnraum-Stehlampe Joas in Braun

 

Kommode

 

Newroom Sideboard »Mila«, Kommode Sonoma Eiche Rattan Modern Boho Skandinavisch Highboard Anrichte Wohnzimmer

online design service by creadeco
Unser Online-Design-Service hilft dir bei der Gestaltung deiner Räume

Weitere Merkmale rund um den Boho Stil

Rattansessel Bohostil

Der Papasan-Sessel ist ein dreiteiliger Sessel der aus einem runden Fuß besteht auf der eine, meist verstellbare, Sitzschale liegt. Zu der Sitzschale gehört immer auch ein dickes, rundes Sitzkissen.

Junado® Metallbett »Castello«, Himmelbett aus Metall in schwarz, mit wunderschönen und filigranen Verzierungen, toller Blickfang

Stylisch wirkt auch ein Himmelbett mit einem Überwurf aus leichtem Stoff. Oder man nutze einfach ein Moskitonetz und schlage es locker an einer Seite auf.

Bett mit buntem Kopfteil

Der Bohostil ist besonders gut für´s Wohnzimmer und für´s Schlafzimmer geeignet. Überall da, wo wenig Textilien vorkommen, bzw. viel Feuchtigkeit herrscht, z.B. Küche oder Bad findest du eher weniger typische Dekogegenstände.

Im Boho dreht sich zwar vieles um Naturmaterialien, die ja bekanntlich weniger bunt sind. Doch um das ganz besondere Flair ins Zuhause zu bringen, muss zwingend mit bestimmten Farben aufgefrischt werden. Allen voran Türkis und Sonnengelb, aber auch Rosé, Pink, Lila und Grün sorgen für die besondere Boho-Stimmung.

Materialien und Farben zum Boho Einrichtungsstil

Farben für den Boho Einrichtungsstil

Materialien: Naturfasern wie Hanf, Bast, Korb und Rattan. Dazu gaaaaanz viel Makramee, vereinzelt Leder, Leinen und Baumwolle, Felle, Holz nicht ganz so hell sowie Bambus.

Farben und Muster: Naturfarben creme, sand, stein u.ä. dazu Eyecatcher in lila, grün oder türkis sowie orientalisch und exotische Muster.

Objekte aus Makramee sind der Klassiker im Boho

Makramee darf im Boho auf keinen Fall fehlen. Wenigstens ein oder zwei Teile müssen es sein. Aber auch florale Elemente, orientalische Muster und große Pflanzen sind essentiell.

Wandornament Aubure grau

AMAZONAS Hängematte Rio, Tuchhängematte aus Jacquard-Stoff, Boho-Style

Deko-Vase-Linda-Beige-Glas-Baumwolle-Frontansicht-2

Deckenleuchte makramee

Kleiderhaken »Orientalische Kleiderhaken 3er Set 10x10 cm aus Holz handgeschnitzt und handbemalte bunte Wandhaken

Bild Blue Mandala, Leinwanddruck, Blüten, Boho-Style

Wusstest Du…
dass Bohemian gerade in Künstlerkreisen, beispielsweise bei Maler oder Schriftsteller, als Lebensstil beliebt ist. Der Wunsch der Selbstverwirklichung mit der Abgrenzung von spießigen, bürgerlichen Werten wird im Bohemian Kreisen regelrecht zelebriert.

Wohnstile die sich super mit Boho kombinieren lassen

Ethno wohnstil
Ethno - Mix der Kulturen und fernen Ländern
wohnstil einrichtungsstil maritim
Maritim - Urlaubsfeeling für Zuhause
marokkanisch einrichten in der wohnung
Marokkanisch - Hol dir den Orient ins Haus
Mediterran einrichten Wohnstil Einrichtung
Mediterran - Leben wie am Mittelmeer
Beitragsbild Afrika Wohnstil einrichten
Afrikanisch - exotisch und faszinierend

Textilien bringen Gemütlichkeit ins Haus

Da sich im Boho Stil viel auf dem Boden abspielt – wer es kann isst sogar auf dem Boden sitzend – sind neben gemütlichen Teppichen auch Kissen und Decken in verschiedenen Größen, elementare Bestandteile.

Bevorzugt werden für den Bohostil Materialien aus Naturfasern, wie Baumwolle, Leinen oder Wolle. Die Verwendung von Mustern gehört unbedingt dazu. Besonders beliebt sind dabei Dekore im Ethno Stil. Verständlich, da Boho ein Mix der Kulturen darstellt.

Achte bei Kissen darauf, dass die Hüllen abziehbar und waschbar sind. Auch das Inlett sollte ab und an gewaschen werden. 

Macramee-Kissenhülle mit Fransen Marali, mit Rauten-Motiv und Fransen, Boho-Style, Baumwolle

 

Plaid Lukretia creme

Jute-Teppich rund ornamente orientalisch

Kissenhülle 3er Set Yisrael bunt

 

Plaid Tremes creme

 

Pouf Handgewebter, abnehmbarer Bezug

 

DIY für den Boho Einrichtungsstil

LinkTipps:
Bei Alex Bleckmann von elfenweiss.de findest du unglaublich schöne DIY Inspirationen die hervorragend zum Boho Stil (z.B. Makramee Dinge selber machen) aber auch zum Stil der letzten Woche, dem Scandi Stil passen. https://elfenweiss.de/macrame/

Hübsche Dekoartikel für den Boho Stil

So wie in anderen Wohnstilen auch, dienen Accessoires im Bohostil nicht nur dekorativen sondern auch praktischen Zwecken. Ganz besonders stylisch wird die Deko durch Gräser, Federn oder metallische Gegenstände mit orientalischen Mustern.

XXL-Spiegel XXL Wandspiegel  Rahmen aus Seegras, Ø ca. 110 cm

 

Deko-Etagere Henrik, 3-stufig, runde Tabletts, Natur-Look, Holz,

 

Dose 2er Set Chandra antikgrau/gold

Tischleuchte

 

Glas-Vase-Set, 2-tlg. Oman

relaxdays Windspiel »Windspiel Bambus«

 

Mach dir die Wände schön - mit der richtigen Wanddeko

Im Boho Wohnstil ist Wanddeko ein wichtiger Bestandteil der Einrichtung.

Dazu zählen neben Wandbehängen aus Makramee oder Naturmaterialien wie Rattan oder Seegras, selbstverständlich auch Wandbilder mit Prints in warmen Farben. Gerahmt werden diese am besten in schmalen Bilderrahmen aus hellem Holz.

Achte beim Aufhängen darauf, dass kleinere Bilder gerne in Gruppen präsentiert werden. 

Wandbilder zum kostenlosen Download

Mehr Beiträge über´s Einrichten mit Naturmaterialien

Hygge Einrichtung stil und Trend zuhause wohnen
Hygge einrichten - gemütlich und entspannt wie die Dänen
einrichtungsstil Naturell Wohnstil Natur
Naturell - oder warum natürlich wohnen glüklich macht
Japandi wohnen japanisch einrichten
Japandi - japanisches Design trifft auf nordisches Flair
Lagom einrichten wohnstil
Lagom - meisterhaft die Balance halten
Wabi-Sabi-Interior-Einrichtung-wohnen-leben
Wabi-Sabi - die schönheit der Unvollkommenheit

* Dieser Post wird von unseren Partner-Shops gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen zu den Produkten sind von mir und wurden von den Anbietern nicht beeinflusst. Wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Danke für die Unterstützung.

Andrea Hermann Creadeco Inhaberin

52 Wohnstile und weitere Einrichtungstipps​

Verpasse sie nicht! Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an und erhalte neueste Wohnideen und Einrichtungstipps ganz bequem per E-Mail.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Könnte dich auch interessieren