(enthält Werbung) Nichts zaubert so perfekt Gemütlichkeit ins Kinderzimmer, wie passend aufeinander abgestimmte Textilien. Spannende Bettwäsche, flauschige Teppiche oder kuschelige Kissen sorgen für ein Rundum-Angenehm-Gefühl. Und einem „Ich komm nie mehr aus meinem Zimmer – weil mein Zimmer sooooo schön ist!“ Gefühl.
Kuschelweiche Textilien mit zauberhaften Motiven sollten deshalb in keinem Baby- oder Kinderzimmer fehlen.
Kissen sind die Zauberer unter der Innendeko.
Mit ihnen kann man schnell und unkompliziert einen Einrichtungsstil kreieren der unverwechselbar ist. Außerdem übernehmen sie auf dem Bett oder in der Kuschelecke die Aufgabe der Kuscheltiere. Sind dabei aber wesentlich praktischer und bei Kindern auch nach vielen Jahren noch beliebt.
Wie Kissen richtig gewaschen werden, damit sie lange flauschig bleiben.
Werbung:
Tolle Idee – Textilien mit dem Namen des Kindes!
Ein neuer Erdenbürger ist geboren. Oder das Enkelkind hat Geburtstag und du suchst ein wirklich persönliches Geschenk. Dann sind personalisierte Textilien, also z.B. Handtücher oder Kissen mit dem Namen des Kindes, eine wirklich süße Idee.
Die Kuschelecke lädt zum Relaxen oder Lesen ein
Ich habe ja schon einige Kinder groß werden sehen. Und natürlich auch deren Kinderzimmer. Dabei ist mir aufgefallen was alle Kinder gleichermaßen mögen und auf keinen Fall fehlen sollte.
Ist das Kinderzimmer noch so klein, eine Kuschelecke, die muss sein.
Sitzkissen, kleine Matratzen, Decken, Schnüre und Wäschklammern. Nun kann die Höhle gebaut, eingerichtet und bewohnt werden.
Teppiche fürs Kinderzimmer – die praktischen Allrounder
Kinderteppiche fungieren nicht nur als tollen Blickfang oder gemütlich machenden Gesamteindruck für´s Kinderzimmer. Sie haben auch einen ganz praktischen Zweck. Es lässt sich wunderbar darauf spielen. Dabei muss es nicht zwingend ein Spielteppich sein, also so einer mit ner Straße oder ähnlichem. Sondern einfach, um es beim Spielen auf dem Boden gemütlich und warm unter dem Poppes zu haben.
Obwohl schon weit über 50 sitze ich heute noch gerne auf dem Teppich, um mit meinem Neffen Lego zu bauen oder mit meinem Enkelkind zu tollen.
Beim Teppichkauf sollten ein paar Punkte beachtet werden, damit man lange Freude daran hat.
- der Teppich sollte groß genug sein, damit man beim Rumrobben nicht gleich „herunterfällt“
- da Kinder gerne barfuß spielen, sollte der Teppich nicht zu rau sein. Sisal- oder diese abwaschbaren Kunststoff Teppiche sind weniger geeignet.
- der Teppich sollte keine Schadstoffe enthalten, die ausdünsten oder sich gar auf die Haut übertragen können
- ein kurzfloriger Teppich ist eher für´s direkt darauf Spielen geeignet. Autos fahren besser, Bauklötze fallen nicht so leicht um.
- ein langfloriger Teppich ist eher zum Sitzen, Tollen oder Lesen geeignet. Oder macht sich gut im Babyzimmer, da man das Baby dort schnell mal ablegen kann.
- der Teppich sollte, wenn möglich, nicht die gesamte Bodenfläche einnehmen. So bleibt noch Platz für alle Spiele die eine glatte Oberfläche benötigen.
Babyzimmer einrichten – wohl das schönste Vergnügen für werdende Eltern
Die Ausstattung eines Babyzimmers hat andere Voraussetzungen als die Einrichtung für ältere Kinder. Das beginnt schon bei den Farben. Für Babyzimmer werden gerne Pastelltöne eingesetzt. Allen voran natürlich rosa und hellblau.
Verschiedene Pastellfarben werden gerne untereinander gemischt. Das hat den Vorteil, dass sie somit geschlechterneutral sind. Da das Babyzimmer meist schon vor der Geburt angeschafft und eingerichtet wurde.
Wusstest du, das vor etwa 100 Jahren noch Jungs rot, bzw. rosa trugen und Mädchen blau. Rot stand damals für Kraft und Männlichkeit. Deshalb rosa für die kleinen Jungs. Und blau stand für Reinheit und Jungfräulichkeit, so wie Mädchen sein sollten;)
Babys wurden allerdings schon immer gerne in weiß gekleidet. Weiß hat den Vorteil, dass sich die Farbe beim Kochen nicht rauswäscht. Bei Babykleidung ist dies schon ein großer Vorteil.
Übrigens finden Neugeborene sanfte Farbtöne überhaupt nicht spannend. Ganz im Gegenteil. Diese Farben werden erst nach 3-4 Monaten wahrgenommen.
In der Zeitschrift Eltern gibt es einen netten Beitrag zum Farben sehen bei Neugeborene.
Wolken, Mond und Sterne | |||
Dekokissen, »Estrella«, Lüttenhütt für KinderträumeBaumwolle | Nackenkissen »Lil Cuties, Mond« von Robkuschelig weich | Dekokissen, »Wolke«, Lüttenhütt für KinderträumeBaumwolle | Dekokissen, »My Star«, 2er Set Lüttenhütt für KinderträumeBaumwolle zum Shop |
Kinderteppich mit Wolkein 5 Größen | Kinderteppich mit Sternenin 2 Größen | Kinderteppich mit Sternen in 2 Größen | Kinderteppich mit Wolkein 2 Größen |
![]() | ![]() | ||
Kinder Hängeleuchte aus Stoff mit Sternenzum Shop | Deckenleuchte „Moony“Stoffschirm mit Sternen und Mond versch. Farben erhältlich | Tischlampe“Cute Univers“ Stoffschirm mit Weltall Motiv zum Shop
| Deckenlampe mit StoffschirmHängeleuchte mit Sternen |
Kinderteppich 3 Farbkombis | Kinderteppich 2 Größen zum Shop | Kinderteppich 3 Größen zum Shop | Kinderteppich 3 Größen zum Shop |
Alles himmlische, wie Sterne, Mond, Wolken oder das Weltall an sich, wird gern mit Babys assoziiert. Das liegt wohl daran, dass wir Neugeborene wie ein kleines Wunder sehen. So wie das Weltall, den großen Knall und die Unendlichkeit und Engel und Gott und, und und…
Müde bin ich, geh zur Ruh – schließe beide Äuglein zu
Die Auswahl an Kinder-Bettwäsche ist so unendlich groß, man könnte meinen sie höre niemals auf. Deshalb ist es so schwer genau die eine zu finden die man seinen Kindern, Enkelkindern, Nichten und Neffen kaufen möchte.
Ich habe euch ein paar hübsche Bettwäsche-Garnituren rausgesucht. Jetzt musst du nur noch ein paar Regeln beachten.
- Es gibt für Kinder- Baby- selbst für Bettwäsche für Jugendliche nur ein einziges, in Frage kommendes Material. Und das ist 100% Baumwolle und nichts anderes. Wenn Mikrofaser drauf steht ist es Kunstfaser. Leg es also gleich wieder weg. Auch wenn sie noch so ein schönes Motiv hat.
- Die Oberfläche sollte der Jahreszeit angepasst sein. Biberbettwäsche ist stark angeraute Baumwolle, genauso wie Flanell. Sie wärmt im Winter angenehm. Für den Sommer sind Mako-Satin, Renforcé, Linon oder Seersucker geeignet. Das sind alles glatte Baumwollfasern die unterschiedlich verarbeitet sind.
- Linon besteht aus einer relativ dicken Baumwollfaser und ist deshalb sehr robust und langlebig.
- Bei Seersucker ist die Oberfläche wellenformig angeraut. Das ist angenehm leicht bei heißen Nächten. Ein weiterer Vorteil. Die Bettwäsche muss nicht gebügelt werden.
- Renforcé ist die meistgewählte Web- und Verarbeitungsform für Baumwolle. Die Fasern sind mitteldick und die Oberfläche vergleichsweise glatt. Feuchtigkeit wird dadurch gut ausgenommen.
- Mako-Satin ist die edle Variante für Bettwäsche. Es wird aus ägyptischer Baunwolle hergestellt und ist sehr glatt und dadurch leicht glänzend.
- Biber oder Flanell sind angeraute Baumwollqualitäten. Durch das aufgeraute Gewebe fühlt sich die Bettwäsche kuschelig weich an und wärmt mehr als glatte Qualität. Perfekt für die kalte Jahreszeit.
- Da eine gute Bettwäsche aus 100% Baumwolle besteht ist sie in der Regel auch bei 60°C waschbar. Das ist bei Kinderwäsche äußerst wichtig, da doch schnell mal was daneben gehen kann. Noch besser natürlich, wenn man die Bettwäsche kochen kann. Doch knallige Farben verblassen bei Kochwäsche. Deshalb wird es meist nur für helle, sprich weiße Bettwäsche empfohlen.
- Achte bei der Bestellung auf die richtige Größe der Bettwäsche.
- Der Bezug für die Decke der Baby-Wiege hat ein Maß von 80×80 cm. Das passt auch für den Kinderwagen.
- Die Zudecke für das Babybett/Gitterbett braucht eine Größe von 100×135 cm.
- Danach geht´s schon ins Standardmaß von 135×200 cm für die Zudecke.
- Finde ein Design, dass dein Kind wirklich gerne mag. Das erleichtert das abendliche zu Bett gehen. Sich in seine Lieblingsfigur zu kuscheln macht doch viel mehr Spaß, als wenn´s einen graust.
Spielzelte bieten unzählige Möglichkeiten für Kinder
Ob zum Spielen mit Freunden, um in Ruhe zu lesen, mit den (Kuschel-)Tieren kuscheln oder einfach einer Hörgeschichte lauschen. Ein Zelt ist wie eine kuschelige, warme Höhle, in der mich keiner finden kann. Ein ganz besondere Rückzugsort eben.
Zelte – für Indianer, Prinzessinnen und Piraten | |||
Spielzelt mit Bodenmatte und Beutel Höhe 155 cm |
Spielzelt Noah kann individuell gestaltet werden Höhe 137 cm |
Roba Spielzelt Mit 2 Fernstern, Durchmesser 105 cm |
Spieltunnel Auf den Boden oder auf´s Bett. Maße 90×200 cm |
Wer es individuell mag und Spaß daran hat kann mit seinem Kind zusammen ein Zelt selbst gestalten. Dabei helfen Stofffarben oder Krativsets mit Glitzer
Für noch mehr DIY Ideen geh auf Pinterest.de | |||
Aufbewahrungsboxen für Spielsachen | |||
|
|
|
|
Wäschekorb Spielzeugkorb Emmi Girl Höhe 71cm
|
Wäschesack auch als Rucksack verwendbar. Höhe 60cm in 3 Farben |
Käthe Kruse Aufbewahrungsbox Spielzeugtasche 35/40 cm, waschbar |
Aufbewahrungsbox 3 Stück, verschiedene Größen |