0176 - 96 49 10 73

beratung@creadeco.de

Online Einrichtungsberatung – so funktioniert die praktische Wohnberatung

Online Wohnberatung

Überblick

*enthält Werbung in Form von Affiliate Links

Viele Menschen möchten gerne so wohnen wie sie es auf Instagram oder Pinterest präsentiert bekommen. Die eigene Wohnung sieht jedoch meist gar nicht so ansprechend aus.

Der Traum bleibt, nach einem Zuhause mit einem ganz besonderen Ambiente.

Wer seine Wohnung neu gestaltet haben möchte braucht eine professionelle Einrichtungsberatung. Man findet diese im Internet sowohl als Vor-Ort-Planung als auch einige Online-Angebote. Bisher war die Planung vor Ort die gängigste Methode, wenn man sich neu einrichten wollte oder auch nur eine kleine Veränderung einzelner Wohnbereiche wünschte.

Bei dieser Art der Beratung kommt ein Interior Designer, ein Innenausstatter oder ein Raumausstatter direkt ins Haus und berät den Kunden vor Ort. Danach wurde nicht nur ein Einrichtungs-Konzept erstellt, sondern auch gleich die Umsetzung, sprich die Gewerke angeboten. Eine durchgehende Vorort-Betreuung bis zur endgültigen Abnahme vom Kunden inklusive. Ein ziemlich großer Aufwand der selbstverständlich hochpreisig honoriert werden musste.

So eine Wohnberatung können sich logischerweise nicht alle leisten, die eine Veränderung ihrer Wohnung wünschen. Außerdem möchte auch nicht jeder eine so extreme Umgestaltung, Stattdessen träumen viele davon, mit ein wenig eigenem Arbeitsaufwand, zur veränderten Inneneinrichtung beizutragen. So besteht nämlich immer noch die Möglichkeit seinen eigen Stil, bzw. Persönlichkeit mit einzubringen. Auch das Erfolgserlebnis das sich danach einstellt ist nicht unwesentlich.

Unterschied zwischen Online Einrichtungsberatung und Raumausstattung vor Ort

Dank des Internets ist es heute möglich den Service des Innenausstatters in vielen Bereichen zu digitalisieren. Der Berater kommt nicht mehr ins Haus um beispielsweise die Räume auszumessen, sondern lässt sich vom Kunden die Maße z.B. den Grundriss zumailen. Auch Bilder oder gar Videos der Räumlichkeiten werden einfach und schnell versendet.

Die gesamte Planung findet beim Online-Design-Service am Computer statt. Weder werden Stoffballen gewälzt, noch mit Schreinern verhandelt. Der gesamte Prozess ist abgespeckt, da der Kunde viele Tätigkeiten selbst übernimmt die vorher der Interior-Designer erledigt hat. Das macht das Angebot wesentlich preiswerter. Trotzdem bekommst du viele Tipps, die es dir leicht machen, die vorgeschlagenen Wohnideen umzusetzen.

Online-Einrichtungs-ServiceInnenausstatter / Raumausstatter

Der Kunde nimmt selbst Maß und schreibt sie auf, bzw. mailt den Grundriss an den Interior Designer.

Der Designer kommt ins Haus und misst die Räumlichkeiten genau aus.

Die Beratung, bzw. das Vorgespräch findet am Telefon oder per Mail statt.

Es findet mindestens ein persönliches Vor-Ort Gespräch statt.

Der Gestalter erarbeitet ein Wohnkonzept mit Inspiration, Farbgestaltung und Kaufvorschlägen – alles digital.

Der Innenausstatter erarbeitet ein komplettes und umfangreiches Konzept, erstellt u.U, sogar ein Modell.

Der Kunde kann sich Muster im Online Shop bestellen (wird in vielen Shops immer häufiger angeboten)

Der Designer zeigt dem Kunden Muster für Tapeten, Stoffe oder Oberflächen – alle zum Anfassen.

Um die Möbel, Dekorationen, Wandfarben, Fensterdekoration etc. kümmert sich der Kunde selbst.

Möbel, Teppiche, Gardinen etc. sind im Angebot inklusive, ebenso die Lieferung und der Aufbau.

Der Kunde koordiniert den Einkauf, dem Empfang sowie den Aufbau, bzw. die Verarbeitung selbst.

Der Kunde bekommt alles geliefert, aufgebaut und/oder verarbeitet. Er muss in der Regel nicht selbst Hand anlegen.

Der Kunden hat bis zum Schluss die Möglichkeit das Konzept teilweise oder ganz zu ändern.

Wenn das Konzept erstmal festgelegt ist sind Änderungen nur mit größerem Aufwand möglich.

Online-Design-Pakete - unterschiedlichen Service für unterschiedlichen Bedarf

Menschen haben unterschiedliche Vorstellungen, Wünsche oder einfach nur Bedürfnisse – auch beim Wohnen. Das geht los bei Singles, Familien mit Kindern, Paare mit Haustieren. Es geht weiter mit Leuten die kleine Wohnungen bevorzugen, andere brauchen stattdessen viel Platz. Es gibt Personen denen Gemütlichkeit äußerst wichtig ist. Andere laden sich gerne viel Gäste ein. Diese Liste ist so lang wie die Menschheit groß ist. Weil keiner wie der andere ist, ist es umso notwendiger unterschiedliche Pakete mit unterschiedlichem Service anzubieten. Eine Übersicht hilft dir das richtige Paket für dich auswählen und beschreibt was du im Einzelnen bekommst.

Was beinhalten die Online-Design-Service-Pakete?

In jedem Paket steckt ein persönliches Gespräch oder zumindest E-Mail Kontakt um die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden zu erfahren.

Gerne richte ich auch ein gemeinsames Pinterst-Board ein um Ideen zu teilen. Wer sich nicht bei Pinterest anmelden möchte kann selbstverständlich auch Traum-/Wunsch-Bilder per Mail oder WhatsApp schicken. Das hilft mir, einen Eindruck von der Person zu bekommen und ich sehe sofort welcher Stil ihr gefällt.

Wohnstile einrichtungsstile Übersicht

Quick & Easy: Das ist das was du beim kleinen Paket bekommst.

Dieses kleine Paket reicht vollkommen aus, wenn du nur ein paar Einrichtungstipps möchtest, neue Farbgestaltung oder Dekotipps für leere Wände. Wenn die Möbel beispielsweise da stehen bleiben sollen wo sie sind, du nur ein paar Extras brauchst oder dir eine Idee fehlt, ist diese Paket perfekt für dich. Das preiswerteste unter den Paketen ist nicht für jedermann(frau) und jeden Raum geeignet, den hier ist KEIN Grundriss dabei. Dass heißt, du musst selbst überlegen wie genau du deine Möbel aufstellst.

Einrichtungs-Konzept-Moodboard
Konzept und Designvorschlag mit Farbgestaltung und Vorschlägen als Moodboard.
einkaufsliste möbel küche und flur
Einkaufsliste mit Direktlinks zu den empfohlenen Produkten.

Basic Only: Beim mittleren Paket bekommst du einen Grundriss dazu

Willst du, dass ich dir die Vorschläge direkt in einen Grundriss einzeichne, solltest du das mittlere Paket buchen. Es ist DAS Paket welches am meisten Sinn macht, denn es hilft dir eine genauere Vorstellung zu geben was ich mir für dich ausgedacht habe.

Auf den Grundriss zu verzichten geht nur, wenn du eine gute Vorstellungskraft hast, oder du genau weißt welches Möbelstück wohin kommt. Das könnte sein, wenn es wenig Möglichkeiten gibt die Elemente zu verschieben. Beispielsweise wenn im Raum ein Schrank fest verbaut ist und das Doppelbett sowieso nirgends anders stehen kann. Auch bei Bädern oder Küchen hast du keine große Möglichkeit.

3D-Premium: Das große Paket bietet dir zusätzlich noch einen 3D Grundriss.

Das bedeutet, die vorgeschlagenen Einrichtungsgegenständen, aber auch die Farbgestaltung und die Dekoideen werden 3-dimensional angezeigt. Die Perspektive unterstützt deine Vorstellungskraft. Weil die Erstellung in 3D mehr Arbeitsaufwand bedeutet, musst du dafür ein paar Tage länger warten.

Gartenhaus einrichten

Warum sollte ich eines der Pakete kaufen? Was bringt mir das?

Was soll ich kaufen? Welches Möbelstück ist überhaupt für diesen oder jenen Raum geeignet? Das riesige Angebot an Einrichtungsgegenständen überfordert mich – ich kann mich nicht entscheiden!

Gründe warum du einen Online Einrichtungsservice buchen solltest

  • Ich wünsche mir ein rundum stimmiges Ambiente?
  • Ich weiß nicht, was ich wohin stellen soll?
  • Ich brauche Ideen um den Raum sinnvoller zu nutzen!
  • Ich beziehe eine neue Wohnung habe fast keine Möbel, weshalb ich total überfordert bin.
  • Ich bin unsicher was die Beleuchtung angeht?
  • Welche Teppichgröße passt unter mein Sofa oder Bett?
  • Was kann ich mit einer kahlen Wand anfangen?
  • Passt das Schränkchen überhaupt in die Ecke?
  • Mach ich Vorhänge oder lieber Rollos an die Fenster?
  • Ich kann mich nicht für eine Wandfarbe entscheiden?
  • Wie kann ich Bodenbelag und Türfarben in mein Ambiente integrieren?

Es gibt so unendlich viele Fragen und es kommen so viele Probleme auf dich zu, wenn du in ein neues Zuhause einziehst. Oder auch nur einen einzigen Raum umgestaltet haben möchtest.

Das zu bewältigen kostet Zeit und Nerven. Und da macht es keinen Unterschied, ob du dich ganz neu einrichten musst oder du eigene Möbel mitbringst und auch behalten willst.

Ich finde für dich eine Lösung die dir viel Arbeit erspart. Sowohl im Planen als auch im hin-und-her Schieben, bis endlich alles passt.

Welches Design-Paket ist das beste?

Das mittlere Paket Basic-Only ist das meist gebuchte und auch das mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Es bietet sich an, wenn du umziehst und mit der Einrichtung deiner neuen Wohnung total überfordert bist.

Du hast wenig oder gar keine Möbel die du in dein neues Zuhause mitnehmen möchtest. Du brauchst neue Sachen und hast aber überhaupt keine Zeit und Lust dich um die stundenlange Recherche im Internet zu kümmern? Du bist relativ frei in der Gestaltung. Dann ist das mittlere Paket für dich das beste.

Wie buche ich eines der Online-Design-Pakete?

Schreibe mir eine Mail und fordere die Auftragserteilung an für den Online-Design-Service. Du hast zu diesem Zeitpunkt noch keinen Auftrag erteilt, sondern erst mal nur eine Anfrage gestellt. (Wenn du auf den folgenden Link klickst brauchst du nicht einmal einen eigenen Text zu schreiben)

Ich schicke dir dann ein 5-seitiges PDF.

  1. Auf der ersten Seite findest du den Überblick über die einzelnen Pakete die ich anbiete.
  2. Auf Seite 2 ist die Auftragserteilung. Erst wenn du diese ausfüllst, unterschreibst und per Mail an mich zurück schickst ist der Auftrag erteilt.
  3. Auf Seite 3 findest du Muster für Einrichtungsbeispiele. Hier kannst du dir aussuchen welcher Wohnstil dir gefällt.
  4. und 5. sind die notwendigen AGB dazu, die gültig werden, sobald du den Auftrag erteilt hast.
Online Einrichtung Service Übersicht
Einrichtungs-Service Pakete Übersicht
Online Einrichtung Service Auftragserteilung
Auftragserteilung mit Kontoverbindung - unterschreiben nicht vergessen

Wie du siehst ist bisher noch nichts passiert – du kannst in Ruhe alles durchdenken.

Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich gerne Vorkasse nehme. Ich stecke viel Arbeit in meine Kundenaufträge und bin dabei recht preiswert. Du kannst verstehen, dass ich mit der Arbeit erst anfangen kann, wenn ich ganz sicher gehen kann, dass du es dir nicht nochmal anders überlegst. Die Kontoverbindung findest du ebenfalls auf Seite 2 der Auftragserteilung.

Unter folgendem Link kannst du dir Auftragserteilung schon mal runter laden.

Was muss ich liefern, damit mit der Arbeit begonnen wird?

Grundriss, Bilder des Raumes oder ein Video sowie eine ungefähre Richtung welcher Einrichtungsstil dir gefällt. Das sind die Mindestangaben die ich brauche, um mit der Arbeit beginnen zu können. Meist telefonieren wir vorher. So können wir Details am besten besprechen.

Du findest auf der dritten Seite des Auftrags-PDF Beispielsbilder für Wohnstile. Sie sollen dir eine Hilfe sein, falls du nicht so genau weist welcher Wohnstil dir gefällt.

Auf Seite 4 und 5 der Auftragserteilung sind die AGB. Du weißt ja, die gehören zu einem Vertrag dazu. Genauso wie dein Einverständnis dir eine Mail zu schreiben oder dich anzurufen. Wie sonst sollen wir zusammenarbeiten. Ja, ja, die lieben Gesetze. Übrigens bestätigst du das auch auf Seite 2 unten mit deiner Unterschrift.

Online Einrichtung Service Wohnstile

Muss ich die Vorschläge umsetzen und wie kann ich sie ändern?

Zuerst die gute Nachricht, Du musst nichts davon umsetzen. Ich habe keinen eigenen Shop, sodass ich nicht gezwungen bin dir etwas zu empfehlen was du nicht willst.

Du bekommst natürlich ein Designkonzept mit Ideen und Vorschlägen. Jedoch musst du nichts davon umsetzen. Es hilft dir lediglich einen Überblick zu bekommen über das, was möglich ist. Dazu gibt es eine Einkaufsliste mit Links direkt zum Shop. Aber auch diese dient lediglich der Inspiration. Du kannst Teile davon erwerben, du kannst Teile austauschen oder auch einfach ignorieren. Auch das vorgeschlagene Farbkonzept ist nicht verbindlich. Ersetze einfach alle farbigen Dinge mit deiner Lieblingsfarbe.

Übrigens besprechen wir alle relevanten Punkte (Geschmack, Stil, Lieblingsfarbe etc.) in unseren Vorgespräch, sodass du keine Angst haben musst, ein Wohnkonzept zu erhalten, welches dir absolut nicht gefällt. Das Vor- oder Erstgespräch ist der wichtigste Teil unserer Zusammenarbeit.

Kann ich meine Möbel, Textilien und Dekorationen behalten?

Ich versuche weitgehend vorhandenes Inventar einzubinden. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen.

Ich bring es gar nicht über´s Herz Möbel wegzuwerfen. Insbesondere wenn sie Retro und/oder in guter Qualität sind. Durch Upcycling und Aufmöbeln kann man so vieles wieder verwenden. Omas Massivholz-Kommode ist doch viel ansprechender, statt irgend so ein gepresstes Teil vom großen Schweden.

Wie lange muss ich warten bis ich das Ergebnis bekomme?

Für die Pakete Quick & Easy sowie Basic Only musst du etwa 3-5 Werktage warten. Und zwar ab dem Zeitpunkt an dem alles bei mir angekommen ist. Also alle Unterlagen die ich brauche. Wie Auftragsbestätigung, Grundriss, Fotos der Räume oder ein Video.

Damit ich weiß, dass es dir ernst ist mit der Umgestaltung deiner Wohnung, warte ich auch bis der Kaufbetrag auf meinem Konto eingegangen ist. Das kann über Vorkasse, Paypal oder über Digistore24 sein. Dort kannst du u.U. unter verschiedenen Zahlungsarten wählen.

Lohnt sie die Investition in eine digitale Wohnraumgestaltung überhaupt?

Die Investition lohnt sich, denn du sparst durch meine Hilfe bares Geld. Indem du weniger unnötige Dinge kaufst, wie viel zu viel Wandfarbe oder Tapeten die dir dann doch nicht mehr gefallen, sobald sie an der Wand kleben.

Übrigens findest du auf meiner Homepage CreaDeco.de ein tolles Tool zur Berechnung von Wandfarbe. Du musst dich lediglich zum Newsletter anmelden und kannst sofort loslegen. Du gibst nur die Maße der Wände ein und die Reichweite der Farbe (Angabe steht auf der Verpackung/dem Eimer) und schon siehst du wie viel Farbe du kaufen musst. Kein zurückbringen, kein „Mist hab ich vergessen, jetzt steht der Eimer hier rum“, aber auch kein Zwangsstop während des Streichens weil du noch in den Baumarkt musst um Nachschub zu kaufen (besonders ärgerlich wenn man das Wochenende nutzen will um das Zimmer endlich fertig zu bekommen).

Einrichtung wohnung gestaltung service

Du gibst auch kein unnötiges Geld für Möbel aus, die hinterher nicht passen oder nicht den erhofften Zweck erfüllen.

Du ersparst dir auch die Hamsterkäufe an übermäßigen Dekorationen, die am Ende weder farblich noch vom Stil her passen und somit im Keller oder Schrank landen.

Keine unnötigen Käufe heißt ja nicht, dass du jetzt gar nichts mehr kaufen sollst. Nur gezielter. Jetzt mal ehrlich, wie viel Geld hast du schon für allen möglichen Schnickschnack ausgegeben der wirklich unnötig war? Und inwieweit haben diese Dinge dein wohnliches Ambiente verschönert?

Die Hälfte der Dinge die man tut sind unnötig. Man weiß leider vorher nie welche Hälfte.

Wenn ich dir helfe, hast du einen Partner an deiner Seite der nicht nur viel Erfahrung in der Gestaltung von Räumen mitbringt, sondern auch viel sachlicher das Projekt Wohnungseinrichtung angeht. Trotzdem schaffe ich es, viel Liebe in die Kundenprojekte zu stecken. Ja, du hast richtig gelesen! Man kann etwas mit Leidenschaft planen und trotzdem wirtschaftlich denken und pragmatisch handeln.

Wohnungseinrichtung Service
Hier gehts direkt zu der Buchung

Ich helfe dir bei der Umsetzung deiner Träume in Wohnträume.

Lass dir bequem das Auftragsformular zuschicken!

* Dieser Post wird von unseren Partner-Shops gesponsert. Alle Gedanken und Meinungen zu den Produkten sind von mir und wurden von den Anbietern nicht beeinflusst. Wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Danke für die Unterstützung.

Andrea Hermann Creadeco Inhaberin

52 Wohnstile und weitere Einrichtungstipps​

Verpasse sie nicht! Melde dich jetzt zu meinem Newsletter an und erhalte neueste Wohnideen und Einrichtungstipps ganz bequem per E-Mail.

Könnte dich auch interessieren